serenquiros Logo

serenquiros

Finanzielle Sicherheit durch Bildung

  • Start
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Bevor Sie starten
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie serenquiros.world Tracking-Technologien einsetzt, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen stetig zu verbessern.

Letzte Aktualisierung: Januar 2026

Diese Richtlinie erklärt, wie serenquiros.world verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website verwendet. Cookies und ähnliche Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und unsere Inhalte auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz. Deshalb möchten wir Ihnen zeigen, welche Daten wir sammeln, warum wir das tun und wie Sie die Kontrolle über diese Informationen behalten können.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten keine persönlichen Informationen im direkten Sinne – meist nur eine eindeutige Kennung und einige technische Details.

Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie eine Seite besuchen, legt die Website einen solchen Zettel in Ihrem Browser ab. Beim nächsten Besuch liest die Website diesen Zettel und weiß dadurch, dass Sie schon einmal da waren.

Diese Technologie gibt es seit den 90er-Jahren und sie ist aus dem modernen Internet nicht mehr wegzudenken. Ohne Cookies müssten Sie sich auf jeder einzelnen Unterseite neu anmelden und jede Einstellung erneut vornehmen.

Die meisten Websites verwenden Cookies – manche für grundlegende Funktionen, andere für erweiterte Analysezwecke. Bei serenquiros.world setzen wir sie gezielt ein, um Ihnen einen reibungslosen und sicheren Zugang zu unseren Finanzbildungsangeboten zu ermöglichen.

Welche Arten von Tracking verwenden wir?

Nicht alle Cookies sind gleich. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien, je nachdem, welchem Zweck sie dienen und wie lange sie aktiv bleiben.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb unserer Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf geschützte Bereiche und Sicherheitsmechanismen. Ohne sie würde die Website schlichtweg nicht funktionieren. Sie können nicht deaktiviert werden, da sonst zentrale Dienste ausfallen würden.

Funktionale Cookies

Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Schriftgröße. Dadurch müssen Sie nicht bei jedem Besuch alles neu konfigurieren. Sie verbessern den Komfort erheblich, sind aber technisch gesehen optional.

Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Informationen helfen uns, Inhalte zu optimieren und Schwachstellen zu identifizieren. Die Daten werden in aggregierter Form ausgewertet und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um relevantere Werbung anzuzeigen. Sie können auch dazu dienen, die Häufigkeit von Anzeigen zu begrenzen oder die Wirksamkeit von Kampagnen zu messen. Sie sind nicht erforderlich und können jederzeit abgelehnt werden.

Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?

Cookies mögen im ersten Moment nach reiner Technik klingen, aber sie haben ganz konkrete Auswirkungen auf Ihren Alltag auf unserer Website.

Personalisierte Lernerfahrung

Wenn Sie bei serenquiros.world Kursinhalte durcharbeiten, merken wir uns Ihren Fortschritt. So können Sie jederzeit dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben – ohne manuell zurückblättern zu müssen. Das funktioniert nur durch gezielte Cookies, die Ihre Session-Informationen speichern.

Sicherheit und Betrugsprävention

Cookies helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Wenn sich jemand von einem ungewöhnlichen Ort aus anmeldet oder ungewöhnliche Muster zeigt, können wir eingreifen und Ihr Konto schützen. Diese Sicherheitsfeatures wären ohne Tracking-Technologien kaum umsetzbar.

Bessere Inhalte durch Datenanalyse

Angenommen, wir stellen fest, dass viele Nutzer bei einem bestimmten Kursabschnitt abbrechen. Das ist ein Signal für uns, diesen Inhalt zu überarbeiten oder verständlicher zu gestalten. Analyse-Cookies liefern uns solche Erkenntnisse – allerdings immer in anonymisierter Form.

All diese Funktionen dienen letztlich einem Ziel: Ihnen ein besseres, sichereres und relevanteres Erlebnis zu bieten. Und das alles, während wir Ihre Privatsphäre so weit wie möglich respektieren.

Wie lange bleiben Cookies gespeichert?

Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Manche verschwinden sofort, andere bleiben jahrelang.

Session-Cookies

Diese temporären Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen meist technischen Zwecken wie der Verwaltung Ihrer aktuellen Sitzung.

Persistente Cookies

Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie die Website verlassen haben. Sie haben ein festgelegtes Ablaufdatum – das können Tage, Monate oder sogar Jahre sein. Wir verwenden sie für Funktionen wie „Angemeldet bleiben" oder zur Analyse längerfristiger Nutzungsmuster.

Unsere Speicherfristen

Notwendige Cookies behalten wir in der Regel für die Dauer Ihrer Session. Funktionale Cookies können bis zu 12 Monate aktiv bleiben. Analyse-Cookies speichern wir maximal 24 Monate, Marketing-Cookies bis zu 13 Monate – es sei denn, Sie löschen sie vorher manuell.

So behalten Sie die Kontrolle

Sie sind nicht machtlos gegenüber Cookies. Jeder moderne Browser bietet Ihnen Werkzeuge, um Cookies zu verwalten, einzuschränken oder komplett zu blockieren.

Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, können manche Funktionen unserer Website nicht mehr richtig arbeiten. Sie könnten sich beispielsweise nicht mehr anmelden oder müssten ständig Ihre Präferenzen neu eingeben.

Google Chrome

Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu „Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie „Cookies und andere Websitedaten". Dort können Sie detailliert steuern, welche Cookies zugelassen werden.

Mozilla Firefox

Klicken Sie auf das Menü-Symbol, wählen Sie „Einstellungen" und dann „Datenschutz & Sicherheit". Unter „Chronik" können Sie festlegen, wie Firefox mit Cookies umgeht.

Safari

Gehen Sie zu „Einstellungen", dann zu „Datenschutz". Hier finden Sie Optionen zum Blockieren von Cookies sowie eine Liste der gespeicherten Website-Daten.

Microsoft Edge

Öffnen Sie die Einstellungen über das Menü, navigieren Sie zu „Cookies und Websiteberechtigungen" und passen Sie dort die Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen an.

Eine weitere Möglichkeit ist der Inkognito- oder Privatmodus Ihres Browsers. In diesem Modus werden Cookies zwar gesetzt, aber automatisch gelöscht, sobald Sie alle privaten Fenster schließen.

Wenn Sie bestimmte Tracking-Technologien vollständig ablehnen möchten, können Sie auch Browser-Erweiterungen nutzen, die Cookies automatisch blockieren oder nur auf vertrauenswürdigen Websites zulassen.

Änderungen an dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich weiter und auch unsere Website verändert sich mit der Zeit. Deshalb behalten wir uns vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren.

Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen – etwa neue Tracking-Methoden einführen oder die Speicherfristen anpassen – informieren wir Sie rechtzeitig. In den meisten Fällen sehen Sie dann einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder erhalten eine E-Mail, falls Sie bei uns registriert sind.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite hin und wieder zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz oben auf dieser Seite.

Fragen? Wir sind für Sie da

Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder mehr über Ihre Rechte erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne direkt.

E-Mail: support@serenquiros.world

Telefon: +49 8131 3328086

Adresse: Am Langenberg 13, 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland

serenquiros Logo serenquiros

Wir unterstützen Sie dabei, finanzielle Sicherheit durch fundierte Bildung und praxisnahe Programme zu erreichen.

Kontakt

Adresse: Am Langenberg 13, 55218 Ingelheim am Rhein
Telefon: +49 8131 3328086
E-Mail: support@serenquiros.world

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 serenquiros. Alle Rechte vorbehalten.

Zurück zur Startseite

Ihre Privatsphäre ist wichtig

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wir respektieren Ihre Entscheidung und geben Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten.

Details zur Cookie-Nutzung